Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. In der Schweiz gibt es eine lange Tradition der Guggenmusiken, die mit ihren mitreissenden Rhythmen und fröhlichen Melodien zahlreiche Veranstaltungen beleben. Doch hinter der Freude und dem Jubel lauert eine stille Gefahr – Lärmschäden, die das Gehör der Musiker und Zuhörer beeinträchtigen können. Die Audio Protect AG berät Musizierende individuell, wie sie ihr Gehör am besten, bequemsten und einfachsten schützen können.
CHF 150 Rabatt für einen massgefertigten Gehörschutz
Aktuell können Mitglieder von Guggenmusiken und Musikvereinen von einer Aktion der Schweizerischen Interpretenstiftung profitieren: Pro bestellten massgefertigten Gehörschutz erhalten sie CHF 150 Rabatt.
Guggenmusiken spielen eine einzigartige Rolle in unserer kulturellen Landschaft. Sie sorgen für Stimmung und unvergessliche Momente bei zahlreichen Veranstaltungen, von Fasnachtsumzügen bis hin zu lokalen Festen. Doch diese lebendige Tradition kann für die Musiker, die oft stundenlang spielen, zu Gehörschäden führen. Laut Experten können Lärmbelastungen über 85 Dezibel das Gehör schädigen. Guggenmusiken erreichen oft Lautstärken von über 100 Dezibel, was das Risiko für Gehörschäden drastisch erhöht.
Um die Musiker vor diesen Gefahren zu schützen, hat die Schweizerische Interpretenstiftung eine Aktion gestartet, bei der Guggenmusiken Gehörschutzprodukte zum halben Preis erwerben können. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Gehörschutzes zu schärfen und gleichzeitig die finanzielle Belastung für die Musiker zu reduzieren. Audio Protect AG ist Industriepartner für die Gehörschutzaktion und fu?r die Schulung und das Abnehmen der Ohrabdru?cke verantwortlich.
Die Bedeutung von Gehörschutz für Musiker
Musiker setzen sich oft extremen Lärmpegeln aus, sei es in einer Rockband, einem Orchester oder einem Club-DJ-Set. Hier sind einige Gründe, warum Gehörschutz für Musiker von entscheidender Bedeutung ist:
Schutz vor Gehörschäden:Musiker, die ihr Gehör vernachlässigen, laufen Gefahr, dauerhafte Schäden zu erleiden, die ihre Karriere und Lebensqualität beeinträchtigen können.
Prävention von Tinnitus: Tinnitus, ein ständiges Klingeln oder Pfeifen im Ohr, ist ein häufiges Problem bei Musikern. Gehörschutz kann dazu beitragen, dieses lästige und oft schmerzhafte Symptom zu verhindern.
Längere Karriere: Indem Musiker ihr Gehör schützen, können sie ihre Karriere und ihre Leidenschaft für die Musik länger genießen, ohne von Hörproblemen behindert zu werden.
Fazit
Musiker und Musikliebhaber sollten gleichermassen die Verantwortung übernehmen, ihre Ohren zu schützen, um die Musik für die kommenden Generationen am Leben zu erhalten. Gehörschutz ist nicht nur ein Akt der Vorsicht, sondern auch ein Akt der Liebe zur Musik und zur eigenen Gesundheit. Nehmen Sie an dieser Aktion teil, um die Ohren unserer Musiker zu schützen und die Magie der Musik zu bewahren.